Support
  •  DE

BVSK e.V.

Der Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen e.V. -BVSK- steht seit seiner Gründung 1959 für Qualität, Kompetenz und Unabhängigkeit seiner Mitglieder. Als größter Zusammenschluss freiberuflich tätiger Kfz-Sachverständiger in Deutschland versteht sich der Verband heute als moderner Dienstleister nicht nur für freiberufliche Kfz-Sachverständige. Justiz, Versicherungswirtschaft, Anwaltschaft, Verbraucherschutzverbände und das Kfz-Gewerbe selbst finden bei unseren Mitgliedern unabhängigen Sachverstand.

Ein Ziel des BVSK ist es, das vom Verband entwickelte Berufsbild des Kfz-Sachverständigen nachhaltig zu etablieren. Dazu gehört ein auf der Basis eines Ingenieurstudiums oder der Kfz-Meisterausbildung angelegtes Prüfverfahren, das durch höchstrichterliche Rechtsprechung anerkannt ist. Der verbandseigene Ausschuss für Technik und Recht, ATR, führt diese Prüfungen regelmäßig durch. Die Zugehörigkeit eines Kraftfahrzeug-Sachverständigen zum BVSK garantiert somit ein Höchstmaß an Qualität bei der Gutachtenerstellung.

https://www.bvsk.de/ueber-uns/bvsk-ev/bvsk-ev/

BVSK Service GmbH

Die BVSK-Service-GmbH ist eine Tochter des BVSK e. V. und bietet den Sachverständigen des BVSK als Wirtschaftsunternehmen diverse Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem der Vertrieb von Werbemitteln (wie zum Beispiel Flyer, Infoblätter, Sonderdrucke, Flaggen und Wimpel) sowie die Unterstützung bei Messeauftritten, Jubiläen oder anderweitigen Veranstaltungen (BVSK-Stellwand u.a.).

Seit dem Umzug nach Potsdam im Jahr 2011 besitzen wir auch einen gut ausgestatteten und freundlichen Schulungsraum mit modernster Seminartechnik, der für maximal 20 Teilnehmer/innen ausgelegt ist und über die BVSK-Service-GmbH gebucht werden kann.

https://www.bvsk.de/ueber-uns/bvsk-service-gmbh/die-gmbh/

BVSK IT GmbH

Die BVSK IT GmbH der verbandseigene IT Dienstleister. Die IT GmbH ist für alle Belange der Informationstechnik des BVSK e.V. und aller angeschlossenen Unternehmen verantwortlich.

Weiterhin unterstützt die IT GmbH alle Verbandsmitglieder bei der Umsetzung von IT-Projekten.

https://www.bvsk-it.de


Leistungen des BVSK

Seit 1959 vertritt der BVSK die Interessen freiberuflicher Kfz-Sachverständiger. Mitglied im BVSK kann nur werden, wer entweder öffentlich bestellt und vereidigt oder zertifiziert ist bzw. die Prüfung vor dem Ausschuss ATR des BVSK abgelegt hat.

Der BVSK unterstützt seine Mitglieder in allen Fragen des Sachverständigenwesens.

Der BVSK hat eine ganze Reihe von besonderen Fachgebieten für Sachverständige etabliert.

Der BVSK informiert seine Mitglieder regelmäßig mittels Rundschreiben über aktuelle Entwicklungen, technische Entwicklungen, juristische Fragestellungen und vieles mehr.

Der BVSK ist als Berufsverband verankert durch Kooperationen mit Audatex, DAT, autorechtaktuell.de, ZDK, ZKF und vielen anderen Dienstleistern im Sachverständigenwesen.

Aktuelle Informationen erhalten die Mitglieder des BVSK auch über WikiXpert, dem Informationssystem für Sachverständige.