Support
  •  DE

Das BVSK-Informationssystem BIS wurde über 2 Jahrzehnte aufgebaut und beinhaltet heute ca. 30.000 Datensätze mit Informationen technischer und rechtlicher Natur, Musterschreiben, technische Richtlinien, Stellungnahmen und vieles mehr.

Vor 20 Jahren wurde ein aufwendiges System geschaffen, dass jedoch aufgrund der Vielzahl der Informationen an Nutzungsgrenzen gestoßen ist.

2017 und 2018 wurde alle Datensätze in die neue Datenbank WikiXpert übertragen in Verbindung mit einer an Google angelehnten Volltextsuche.

Vorbild der neuen BVSK-Informationsplattform war das System repair-pedia, das in erster Linie reparaturtechnische Informationen für Reparaturbetriebe zur Verfügung stellt. In verhältnismäßig kurzer Zeit hat sich repair-pedia durchgesetzt und ist heute für Lackier- und Karosseriefachbetriebe unverzichtbar.

Die Informationen des Systems des BVSK stehen exklusiv BVSK-Mitgliedern als Teil der BVSK-Mitgliedschaft kostenfrei zur Verfügung.

Nicht zuletzt auch durch den neuen Namen wird signalisiert, dass im BVSK informationstechnisch ein neues Zeitalter begonnen hat. Die Vermarktung und Nutzung des Systems, das über den internen Bereich des BVSK aufgerufen werden kann, lautet WikiXpert. Unter diesem Namen wird diese Plattform schnell der Informationsdienst im Sachverständigenwesen sein, der über die Mitgliedschaft im BVSK erreicht werden kann.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

In WikiXpert sind alle Rundschreiben und Richtlinien des BVSK jederzeit abrufbar. Durch die Kooperation WikiXpert mit repair-pedia haben BVSK-Mitglieder auch Zugriff auf viele reparaturtechnische Informationen, die über repair-pedia angeboten werden.

Die Informationen WikiXpert sind für die Mitglieder des BVSK mit dem Jährlichen Mitgliedsbeitrag abgegolten.

Der BVSK übernimmt zudem ausschließlich für die Mitglieder des BVSK die Kosten für den Zugang zu repair-pedia. Lediglich ein Teil der repair-pedia-Informationen, die repair-pedia selbst zahlen muss, sind auch für BVSK-Mitglieder kostenpflichtig.

Die Kombination aus WikiXpert und repair-pedia stellt einen einzigartigen Informationsvorsprung für Mitglieder des BVSK dar.

Derzeit ist der Zugang für WikiXpert ausschließlich für BVSK-Mitglieder vorgesehen. Ob zu einem späteren Zeitpunkt entgeltlich Sachverständige auf diese Information zugreifen können, ist zur Zeit noch nicht entschieden.

Alle Informationen die bislang über den BVSK-Rundschreibendienst zur Verfügung gestellt werden, werden auch in WikiXpert enthalten sein. Darüber hinaus ist geplant, auch das juristische Informationssystem autorechtaktuell.de für BVSK-Mitglieder kostenfrei zu integrieren. In den nächsten 12 Monaten wird das System kontinuierlich weiter entwickelt.

Wir gehen davon aus, dass BVSK-Mitglieder die Informationen, die ausschließlich für BVSK-Mitglieder zur Verfügung gestellt werden, nicht an Dritte weiterleiten. Daneben gibt es jedoch Informationen, die ganz bewusst auch an Kfz-Betriebe, Rechtsanwälte und andere Kunden weitergeleitet werden sollen, wie dies auch in der Vergangenheit über den BVSK-Rundschreibendienst möglich war. Diese Informationen werden gerade mit der Zielsetzung zur Verfügung gestellt, Kundengruppen sach- und fachgerecht zu informieren.